Aktuelles

Neue Beiträge zu „Aktuelles“ siehe nachfolgend unter „Aktuelles“

NEUESTE BEITRÄGE

In unregelmäßigen Abständen sollen ‚Kurze Beiträge‘, Informationen und Kommentare hier erscheinen.

Dez. 22

Dez.22: Allen Nutzern  der Homepage ein

Feiern Sie ein ruhiges und friedliches

frohes Fest und ein glückliches und erfolgreiches 2023.

Weihnachten 2022 und kommen Sie

gut ins Neue Jahr

wünscht Ihnen der Admin.

 

 Winterblühender Jasmin von meinem Erker

22-09-16

Definition der Kreativität aktualisiert

In der befreundeten Homepage „www.probklemlösendekreativität.de“ wurde die Definitionen zur „Kreativität“ und „problemlösende Kreativität“ an den Stand der Wikipedia angepasst.

21.05.25:

Einen Auszug aus der Statistik der Web-Seiten-Besuche

Gesamtüberblick für 1. bis 25.Mai 2021Summe
hits (alle Requests)7180 | 100%
Files5284 | 73 %
Pageviews2936 | 40 %
KBytes sent201002 | 100%
Spitzenwerte 1. bis 25. Mai 2021MaximumDurchschnitt
Hits / Tag1492 am 16.05.2021299
Gesendete Files / Tag1140 am 16.05.2021220
Pageviews / Tag505 am 16.05.2021122
Sessions / Tag104 am 18.05.202156
KBytes sent / Tag49873 am 16.05.20218375
___________________________________________________________________________________________________

Im Juli 2021 neu erschienen:

_____________________________________________________________

Dezember 2021:

Die neue Bundesregierung und die Erfinder

4. Quartal 2021: Carona und die neue Bundesregierung haben die letzten Monate des Jahres 2021 geprägt. Beides offensichtlich nicht zum Besten, wie das Koalitionspapier

FORTSCHRITT WAGEN, BÜNDNIS FÜR FREIHEIT, GERECHTIGKEIT UND NACHHALTIGKEIT“ verrät.

Meine einseitige (natürlich!) Recherche zu Erfinden und Kreativität zeigt ernüchternde Ergebnisse: Das die geforderten Innovationen auch Kreativität, eine dies bezüglich verbesserte Basis dringend angesichts des deutlichen Rückstandes bei der Patenthäufigkeit und -ergibigkeit z. B. gegen über China u.a. benötigen, kommt offensichtlich wie künftig der Strom „aus der Stechdose“? (wem eine technische Ausbildung fehle!) .

Auch Kreativität bzw. kreativ kommt als Begriff kaum vor: ist so nicht ganz richtig, denn allein als kritische Situation der künstlerisch-kreativen Welt in der Carona-krise wird es 7 x erwähnt (die kreativen Künstler sollen richtiger Weise gefördert und vor dem Untergang (!) geschützt werden) und einmal als „Kreativlabor“ bei den Schulen. Ob da auch die an sich richtige Förderung des Künstlerisch-kreativen gemeint ist, ist mir unklar, aber was ist mit der lebenswichtigen Kreativität in den nicht künstlerischen Bereichen, die für die Existenz der Gesellschaft  grundlegend ist. Das Erfindungswesen überhaupt? Von der problemlösenden Kreativität selbstverständlich(?) zu schweigen.

Ach, das wird schon irgend wie? In Deutschland haben wir kleiner als 100 000 angemeldet Patent pro Jahr (plus aus dem Ausland). Die Chinesen allein machen schon seit Jahren mehr als 1 Mio./a. Viel mehr als USA, Japan u.a. zusammen  und pro Kopf  ca. 2x > als Deutschland. Und gute!

Aber Kreativität zu fordern und zu fordern, ist nicht unser Ding. Wir wagen „Fortschritt“ beim Atom- und Kohleausstieg und wundern uns über andere, die das anders sehen. Und die Beiden würde den von diesen Strategen befürchteten Weltuntergang auch nicht aufhalten. Wenden wir uns wieder unseren Aufgaben mit nimmermüden Optimismus zu.

Ich, der Admin, meine, einige der richtigen Ziele fehlen. Nach dem Papier könnte das Land zwar grün werden, aber dass sollten wir nicht als den für Deutschland nötigen Fortschritt werten.

________________________________________________________________________________